Ihre Hobbys vermögen durchaus, Ihre Persönlichkeit und Ihren Charakter zu dokumentieren. Allerdings sind sie nicht geeignet, Lücken des beruflichen Werdeganges im Lebenslauf zu schließen und können auch negative Auswirkungen für Ihre Bewerbung haben, vor allem dann, wenn sie nichts mit der Stelle zu tun haben, auf die Sie sich bewerben.
Erwähnen sollten Sie Ihre Hobbys aber dann, wenn sie zum neuen Job oder zum neuen Firmensitz und Wohnort passen (wenn Sie zum Beispiel leidenschaftlich gerne Kochen, kann dies Ihre Bewerbung in der Lebensmittelbranche positiv zu unterstützen; und Sport treiben - welchen? - kommt in jedem Fall gut an: Dynamisch, belastbar ...).
Geben Sie aber nie mehr als drei Hobbys an und erwähnen Sie nur solche, die Sie aktiv betreiben. Ihr Gesprächspartner könnte Experte sein.
Keine Hobbys sind Urlaubsreisen, gutes Essen und Zeitungslektüre.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld